Übersicht und Termine


Kurse & Workshops

 

20.01.25 Kursstart ID-Tracking, montags 18:30 Uhr, insgesamt 8 Termine, 195 €

Das ID Tracking ist eine besondere Sparte der Spür- und Rettungshundearbeit. Beim ID Tracking wird ein individueller Geruch eines Menschen verfolgt und identifiziert, ähnlich wie beim Mantrailing. Im Gegensatz zum Mantrailing wird beim ID Tracking jedoch kein Geruchsträger verwendet, sondern die aktuellste Spur verfolgt, unabhängig vom Untergrund oder der Umgebung. Der Kurs richtet sich an alle begeisterten Spürnasen und die, die es werden wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, durch die individuelle Anpassung jeder Trainingseinheit an das jeweilige Team sind sowohl Einsteiger, Anfänger wie auch Fortgeschrittene herzlich willkommen =)

 

25.01.25 Workshop Verloren- und Flächensuche, 15-16:30 Uhr, 35 €

Hier erwarten euch unterschiedliche Suchaufgaben und Möglichkeiten, euren Hund ohne großen Aufwand auf dem alltäglichen Spaziergang oder im Garten sinnvoll zu beschäftigen. Auch sind dies tolle Auslassungen als Alternativen zu unerwünschtem Jagdverhalten.

 

01.02.25 Workshop Sozialverhalten&Körpersprache, 15-17 Uhr, 40 €

Kontaktaufnahmen und Interaktionen zwischen Hunden sind im Alltag nicht immer einfach zu managen und mitunter kann es sogar ungemütlich werden. Bei diesem Workshop geht es ausführlich und mit viel Praxis darum, abgesichert aber ohne Einschränkungen durch störende Leineneinflüsse die Interaktionen und Körpersprache zwischen Hunden zu beobachten. Die teilnehmenden Hunde werden nach Absprache in unterschiedlichen Konstellationen einander zugeteilt, natürlich immer (zunächst) mit einem stabilen Zwischenzaun. So besteht ausreichend Sicherheit und Zeit, das Sozialverhalten der jeweiligen Hunde zu analysieren und zu entscheiden, ob ein direkter Kontakt gut und sinnvoll ist. 

 

08.02.25 Start Hundeführerschein-Vorbereitungskurs, samstags 9:30 Uhr, insgesamt 8 Termine, 155 €

Der Hundeführerschein-Vorbereitungskurs richtet sich explizit NICHT nur an Teams, die auch die Prüfung am 04.04.25 ablegen möchten, sondern auch an solche engagierten Hundehaltenden und ihre Vierbeiner, die noch ein wenig gezielter ihren Umgang in verschiedenen Alltagssituationen verfeinern möchten. Über Begegnungen, Impulskontrolle, Gehorsam im Bleib und Rückruf, Medical Training, Anti-Giftköder Training bis hin zur vermeintlich "einfachen Kommunikation" miteinander - der Kurs eignet sich für alle Teams, die bereits Erfahrung in Gruppenkursen haben und deren Hunde bei Kursstart über 10 Monate alt sind.

 

16.02.25 Workshop "Interaktionen auf Distanz", 14:30-16 Uhr, 40 €

Bei diesem Workshop widmen wir uns ganz der Interaktion auf Distanz. Hierbei betrachten wir sowohl kommunikative Elemente bspw. über das Longieren zur Richtung- und Geschwindigkeitsregulierung, als auch konkreten Signalen zum Stoppen oder Herankommen (Rückruf). Maßgeblich dafür ist eine Mischung aus (verständlicher) Kommunikation und gelungenem Signal- bzw. Verhaltensaufbau.

 

24.02.25 Kurs "Guter Start in die Woche", montags 9:30 Uhr, insgesamt 6 Termine, 100 €

Der Vormittagskurs macht vor allem gute Laune und ist damit der optimale Start in die neue Woche. Nette Hunde und Menschen, nach Sympathie Freilauf und tolle gemeinsame Beschäftigungsmöglichkeiten zum Festigen des Miteinanders stehen auf dem Programm. Wer immer es zeitlich einrichten kann, ist herzlich willkommen!

 

02.03.25 Workshop Sozialverhalten&Körpersprache, 14:30-16:30 Uhr, 40 €

Kontaktaufnahmen und Interaktionen zwischen Hunden sind im Alltag nicht immer einfach zu managen und mitunter kann es sogar ungemütlich werden. Bei diesem Workshop geht es ausführlich und mit viel Praxis darum, abgesichert aber ohne Einschränkungen durch störende Leineneinflüsse die Interaktionen und Körpersprache zwischen Hunden zu beobachten. Die teilnehmenden Hunde werden nach Absprache in unterschiedlichen Konstellationen einander zugeteilt, natürlich immer (zunächst) mit einem stabilen Zwischenzaun. So besteht ausreichend Sicherheit und Zeit, das Sozialverhalten der jeweiligen Hunde zu analysieren und zu entscheiden, ob ein direkter Kontakt gut und sinnvoll ist. 

 

09.03.25 Vorbereitungsseminar Sachkundenachweis für Hundehalter, 9:30-16 Uhr, 75 €

Das Vorbereitungsseminar richtet sich an alle interessierten und engagierten Hundehaltenden und die, die es werden wollen. Die Teilnahme am Seminar verpflichtet NICHT zur Teilnahme an der Prüfung.

Inhalte des Seminars sind:

1. Anschaffung des Hundes

2. Der Welpe/Junghund

3. Haltung des Hundes

4. Gesundheit des Hundes

5. Pflege und Ernährung des Hundes

6. Lernverhalten und Erziehung des Hundes

7. Sozialverhalten und Ausdrucksformen

8. Das Wesen des Hundes

9. Verhalten des Hundehalters in bestimmten Situationen

10. Hund/Halter und Recht

 

15.03.25 Prüfung Sachkundenachweis für Hundehalter, IBH-Gebühr 32,50 €

Die Teilnahme an der Prüfung ist nur nach Teilnahme am Vorbereitungsseminar möglich.

 

29.03.25 Workshop "Prüfungsvorbereitung auch ohne Kurs", 16:30-18 Uhr, 35 €

Dieser Workshop richtet sich an alle, deren Vorbereitungskurs für den Hundeführerschein schon etwas her ist, die aber nun erst die Prüfung ablegen wollen ODER diejenigen, die sich noch nicht für einen Vorbereitungskurs angemeldet haben, aber diesen bzw. die Hundeführerscheinprüfung in Zukunft anstreben.

 

04.04.25 Hundeführerschein Prüfungen, IBH-Gebühr 115 €

Die Teilnahme an der Prüfung ist nur mit gültigem Sachkundenachweis möglich (nicht älter als 3 Jahre).

 

26.04.25 Start Rückruf-Intensivkurs, samstags 9:30 Uhr, insgesamt 5 Termine, 165 € 

In diesem Kurs geht es schwerpunktmäßig um den Aufbau eines "Notfallrückrufs". Das ist ein Rückrufsignal, was auch im schwierigsten Fall "funktionieren" soll. Im Trainingsaufbau werden dafür selbstverständlich der Alltagsrückruf und Themen wie freiwillige Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und eine Steigerung der Orientierung am Menschen trainiert und gefestigt.

 

28.04.25 Start Dummykurs, montags 19 Uhr, insgesamt 6 Termine, 140 € 

Ob Anfänger oder bereits Apportierprofi, dieser Kurs bietet jedem etwas! 

Neben dem klassischen Apport inkl. Grundstellung, Fußlaufen und Abgabe werden auch die Themen Verweisen (Markieren), Stoppsignal und weitere Aspekte des Suchens behandelt.

 

28.04.25 Kurs "Guter Start in die Woche", montags 9:30 Uhr, insgesamt 6 Termine, 100 €

Der Vormittagskurs macht vor allem gute Laune und ist damit der optimale Start in die neue Woche. Nette Hunde und Menschen, nach Sympathie Freilauf und tolle gemeinsame Beschäftigungsmöglichkeiten zum Festigen des Miteinanders stehen auf dem Programm. Wer immer es zeitlich einrichten kann, ist herzlich willkommen!

 

01.-04.05.25 Mantrailing Intensivtage, insgesamt 5 Trainingseinheiten 140 €

Mantrailing beschreibt die Suche nach einer vermissten Person. Bei den Intensivtagen kommen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene durch absolut individuell angepasste Trainingseinheiten zu schnellen Erfolgen und Fortschritten. 

Trainingszeiten sind wie folgt: 01.05.25 9:30 Uhr-12 Uhr; 02.05.25 17:30 Uhr-20 Uhr; 03.05.25 15:30 Uhr-18 Uhr; 04.05.25 11-15:30 Uhr

Trainingsorte in und um Hohenahr werden zeitnah vorab den Angemeldeten bekannt gegeben. 

 

16.06.25 Kurs "Guter Start in die Woche", montags 9:30 Uhr, insgesamt 6 Termine, 100 €

Der Vormittagskurs macht vor allem gute Laune und ist damit der optimale Start in die neue Woche. Nette Hunde und Menschen, nach Sympathie Freilauf und tolle gemeinsame Beschäftigungsmöglichkeiten zum Festigen des Miteinanders stehen auf dem Programm. Wer immer es zeitlich einrichten kann, ist herzlich willkommen!


Welpen- und Junghundetraining

Die Welpen- und Junghundetrainings werden von Sarah Becker geleitet und organisiert, Kontakt: 0160 / 14 888 22