Übersicht und Termine


Liebe "Neu-Kunden": Um zu sehen, was dich bei uns erwartet, ist ein kostenloses und unverbindliches Reinschnuppern ohne Hund möglich und erwünscht! Einfach kurz per Email an info@hundestunde-miteinander.de Bescheid sagen, wann Du wo vorbei kommen magst.

 

Dein Einstieg mit Hund in unsere Gruppentrainings (Kurse und offene Stunden, auch für Welpen- und Junghundetraining) erfolgt über die Neukundenstunde. Termine und Anmeldung dazu findest Du unter www.hundetraining-mittelhessen.de

Für die Teilnahme an Online-Angeboten, Workshops oder anderen Events ist die Neukundenstunde NICHT erforderlich.


Aktuell anstehende Termine

 Mai:

- 28.05.23 um 16:30 Uhr Vortrag „Einfluss von Emotionen“

 

Juni:

- 02.06.23 Hundeführerscheinprüfungen

- 02.06.23 um 19:00 Uhr Vortrag „Angst bei Hunden“ mit Gerd Schreiber

- 03.+04.06.23 Seminar „Körpersprache des Hundes“ mit Gerd Schreiber

- 07.06.23 um 17 Uhr Webinar "Was tun, wenn der Tut-Nix kommt?"

- 10.+11.06.23 Seminar "Was tun, wenn der Tut-Nix kommt?"

- 19.06.23 um 19.15 Uhr Miteinander Fit - Kursstart

- 25.06.23 um 16:30 Uhr Webinar „Körpersprache und Ausdrucksverhalten“

 

Juli:

- 14.-16.07.23 Seefest Aartalsee

- 23.07.23 um 16:30 Uhr Webinar „1. Hilfe beim Hund“

 

August:

- 05.+06.08.23 OnlineSeminar „Angeborene Verhaltensmuster und ihre Probleme erkennen und verändern“ mit Ute Blaschke-Berthold

- 20.08.2023 Dog Dancing - Workshop mit Kim Hege

 

September/Oktober:

- 29.09.-03.10.23 Mantrailing Intensivtage

 

 


Workshops, Seminare, Events, uvm...

FREITAG, 2. JUNI 2023 UM 19:00 Uhr
Vortrag "Angst bei Hunden"

mit Gerd Schreiber im

Hundezentrum Miteinander

Wir freuen uns, dass Gerd Schreiber wieder zu uns ins Hundezentrum Miteinander kommt. An diesem Abend hält er einen spannenden Vortrag zum Thema

„Angst bei Hunden“.

 

 

03.06.2023 – 04.06.2023 

Wochenendseminar

"Körpersprache des Hundes"

mit Gerd Schreiber im

Hundezentrum Miteinander

 

An diesem Wochenende führt uns Gerd Schreiber in einem 2-tägigen Seminar in die Körpersprache der Hunde ein.

Gerd Schreiber ist Referent und Hundetrainer mit jahrelanger Erfahrung, ist u.A. als Ausbilder für die ATN und CumCane tätig.

Ins Hundezentrum Miteinander kommt er bereits am 02.06.2023 mit dem Abendvortrag "Angst bei Hunden", welcher gerne ebenfalls gebucht werden kann.

05.08.2023 – 06.08.2023

Onlineseminar „Angeborene Verhaltensmuster & ihre Probleme erkennen&verändern

mit Ute Blaschke-Berthold 

 

An diesem Wochenende bereichert uns Ute Blaschke-Berthold zu einem 2-tägigen Seminar mit dem spannenden Thema „Angeborene Verhaltensmuster und ihre Probleme erkennen und verändern“.

Das Seminar findet online via Zoom statt.


Erziehungstraining für Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde

Ziel des Erziehungstrainings ist u.A. eine gute Sozialisierung, ein gefestigert Grundgehorsam (Sitz, Platz, Bleib, Rückruf, lockere Leine, etc.), sowie die Kooperationsbereitschaft des Hundes und die Kompetenz des Hundeführers im Hinblick auf Körpersprache, Verständnis und Wissen zu fördern.

Ebenso ist je nach Gruppenkonformität der Sozialkontakt unter den Hunden und ein entsprechendes Verständnis für die Hundebesitzer*innen über Kommunikation, Körpersprache und Ausdrucksverhalten, sowie Spiel-, Übersprungs- und Konfliktverhalten, Bestandteil der Trainingsstunden.

Der Übergang von einer Trainingsgruppe zur anderen erfolgt fließend und richtet sich nach dem individuellen Stand des Mensch-Hund-Teams.

Vor der Teilnahme an Gruppentrainings und Kursen besuchen Neukunden zunächst die Neukundenstunde! Anmeldung und Termine hierzu unter www.hundetraining-mittelhessen.de

 

Aktuelle Trainingszeiten:

Welpentraining: Samstags 10 Uhr

Junghunde- & Basistraining: Samstags 11 Uhr

Welpentraining

Für Besitzer*innen von Welpen ab der 9. Woche. Kursinhalte: Beziehungs- und Bindungsaufbau, Sozialisierung, Körpersprache und Ausdrucksverhalten auch im Freilauf mit anderen Welpen und natürlich die ersten, wichtigsten Grundlagen im Training für lockere Leine, Rückruf, Dinge ausgeben, Ruhe lernen, Umgang mit unerwünschtem Verhalten uvm.

 

Junghunde- & Basistraining

Kursinhalte: Umgang mit Frust und unerwünschtem Verhalten, Stressreduktion im Alltag mit einem "Pubertier", Körpersprache und Ausdrucksverhalten auch im Freilauf mit anderen Hunden und natürlich die wichtigsten Grundlagen im Training für lockere Leine, Rückruf, Dinge ausgeben, Ruhe lernen, uvm.

 


Kurse

Kurse sind feste Trainingseinheiten mit einer vorgegebenen Anzahl an Terminen in einer festen Gruppe. Für die Teilnahme an Präsenzkursen setzen wir min. die vorherige Teilnahme an der Neukundenstunde voraus.

  

Intensivkurse

 

Aktuell terminierte Kurse findest du auf der Startseite.

Generell haben wir folgende Intensivkurse ein Angebot: 

 

- Leinenführigkeit: 6 Termine für 155 €

- Begegnungen an der Leine: 6 Termine für 155 €

- Rückruf Training: 6 Termine für 155 €

- Aktive Jagdalternative:  4 Termine für 120 €

- Relax-Training:  4 Termine für 120 €

- Besucher-Training: 4 Termine für 120 €

- Medical Training: 6 Termine für 140 €

- Alleine Bleiben: 6 Termine für 140 €

 

Alle diese Themen können selbstverständlich auch in Einzeltrainings bearbeitet werden.

Die Kurse kommen bei ausreichend Nachfrage zustande und werden terminlich mit den Interessierten abgesprochen. Bei Interesse bitte per Email melden unter

info@hundestunde-miteinander.de

 


Beschäftigung und Auslastung für Hunde jeder Größe und jedes Alters

Bedürfnisorientierte Beschäftigung ist für unsere Hunde sehr wichtig, sie stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund und verringert das Auftreten von unerwünschtem Verhalten. Natürlich schwingt auch hier immer ein Hauch Erziehungstraining mit. Um das Richtige für dich und deinen Hund zu finden und dann auch noch im richtigen Maß (denn sowohl Über- als auch Unterforderung wirkt sich negativ auf Verhalten und Beziehung aus), bieten wir dir gemeinsam mit uns verschiedene Möglichkeiten an. Bei uns findest du den Miteinander Club und die Offenen Stunden mit Themen wie:

- Mantrailing

- Agility

- Longieren

- Dummytraining

- Gegenstandsorientierte Nasenarbeit

- Mobility

- Rückruf Intensivtraining

- Begegnungstraining

- Social Walks

- ...

 

Termine und Anmeldung unter www.hundetraining-mittelhessen.de