Trainingsangebote


 Training für Welpen und Junghunde

Für einen optimalen Start in ein harmonisches Leben mit dem neuen Familienmitglied.

Vor dem Start ins Gruppentraining wird zunächst die Neukundenstunde besucht. Termine und Anmeldung dazu findest Du hier: www.hundetraining-mittelhessen.de

 

Der Miteinander Club 

Egal ob Welpe, Junghund oder bereits nach absolviertem Hundeführerschein, der Miteinander Club ist die richtige Anlaufstelle, für alle Mensch-Hund-Teams, die die Abwechslung lieben und ihre Beziehung weiter vertiefen möchten. 

 

 

Hundeführerschein und Sachkundenachweis

Vom Hundeplatz ins wahre Leben, wir machen euch fit für die Prüfung zum Hundeführerschein und zum Sachkundenachweis für Hundehalter. Auch die Prüfungen (nach IBH-Richtlinie) können bei uns abgelegt werden. 

 

Beschäftigung und Auslastung über die

Offenen Stunden

Tolle Beschäftigungsmöglichkeiten für dich und deinen Hund, zum freudigen Miteinander, zum Ausbau des Erziehungstrainings und zur Vertiefung des Mensch-Hund-Beziehung. Informationen, Anmeldung, Preise und Termine findest Du hier:

www.hundetraining-mittelhessen.de

 

 Kurse

Effizientes Training an einem bestimmten Thema durch einen strukturierten Aufbau in einer festen Gruppe. Verschiedene Schwerpunkte aus dem Erziehungs- und Beschäftigungsbereich, aber auch zu "Problemverhalten" - eine Übersicht dazu findest Du hier: Kurse

 

 

Seminare, Vorträge und Events

Für ambitionierte Hundehalter, aber auch für Hundetrainer zur Fort- und Weiterbildung. Von unseren internen Trainern und externen Referenten.

 

 

 Online Angebote

Training direkt bei dir Zuhause - via Zoom sind live Einzeltrainings nach individueller Absprache und auch Angebote in der Gruppe möglich. 

 Hilfe bei "Problemfellen"

Individuelle Unterstützung bei der "Behebung" von konkreten Problemen

im Zusammenleben mit dem Hund wie bspw. Probleme bei Begegnungen, Angst- und Aggressionsverhalten, Probleme beim Alleine bleiben uvm.

Einfach per Email Kontakt aufnehmen!

 Individuelles Einzeltraining

Wir finden gemeinsam mit dir den optimalen Trainingsablauf für dich und deinen Hund! Termine nach Absprache per E-Mail, Kostenpunkt 80 € für 60 Min., ggf. zzgl. Fahrkosten. Paketpreise für mehrere Stunden:

2 Std.=150 €; 3 Std.=190 €; 4 Std.=220 €

Wir trainieren Deinen Hund

In der Regel sind wir als Hundetrainer*innen bemüht, dir alle nötigen Werkzeuge und das nötige Wissen zu vermitteln, damit du deinen Hund selbst trainieren und entsprechend durch euer Leben und euren Alltag führen kannst. Manchmal kann es aber sinnvoll sein, einen Teil des Trainings in professionelle Hände zu geben. Beispielsweise wenn es einfach mal schnell(er) gehen muss, ein bestimmtes Problem in den Griff zu bekommen, eine bestimmte Übung oder ein Verhalten aufzubauen. Oder wenn du selbst einfach nicht die Kapazität hast, das notwendige Training zeitnah umzusetzen bzw. durchzuführen. Und dafür bieten wir dir nun eine Lösung: Wir trainieren deinen Hund für dich! 

 

Natürlich programmieren wir hier keinen Computer, dieses Angebot besteht aus einer ausführlichen Anamnese mit dir gemeinsam (Dauer ca. 60 Min.), 5 x30 minütigen Trainingseinheiten (bei denen du gerne dabei sein kannst) und einem ausführlichen Übergabetermin, bei dem du lernst, was wir genau gemacht haben und wie du dies in euren Alltag integrierst und weiterführst (Dauer ca. 90 Min). 

Kostenpunkt für das Gesamtpaket sind 250 €, nur als Gesamtpaket buchbar.

Um gemeinsam einzuschätzen, ob wir dir und deinem Hund auf diese Weise weiterhelfen können, setze dich gerne mit uns in Verbindung.

Bist du bereits als Kunde bei uns aktiv im Training (Gruppen- oder Einzeltraining), kann die Anamnese entfallen und wir bieten dir diesen Service für nur 190 € als Paket an.

 

Hier schon einmal ein paar Überlegungen, die dir vielleicht weiterhelfen.

Wann kann dieses Vorgehen für dich und deinen Hund sinnvoll sein?

  • Wenn du Probleme hast, deinen Hund korrekt zu lesen und ihn frühzeitig und vorausschauend anzuleiten
  • Wenn dir schlicht und ergreifend Zeit und/oder Muse fehlen, einen kleinschrittigen Trainingsaufbau in deinen Alltag zu integrieren
  • Wenn du im Alltag immer wieder vor Problemen mit deinem Hund stehst und dir einfach nicht zu helfen weißt (ggf. auch nach bereits erhaltenen Trainingsstunden und -ratschlägen)
  • Wenn ihr als Team sehr häufig gestresst und frustriert (voneinander) seid

 

Bei welchen Problemen ist dieses Angebot NICHT sinnvoll?

  • Probleme beim Alleine bleiben sollten vor Ort von dir in entsprechender Umgebung und Alltagssituationen trainiert werden, dafür helfen wir dir gerne in Einzeltrainings weiter.
  • Probleme, die grundlegenden und eher weitreichenden Veränderungen im Umgang und Alltag bedürfen - so macht es keinen Sinn, wenn wir deinen Hund bspw. In der Leinenführigkeit trainieren und du ihn anschließend anders führen möchtest, als wir es trainieren und anleiten.
  • Probleme, die hauptsächlich im Übergehen und Nicht-Beachten der hundlichen Bedürfnisse begründet sind, so werden wir bspw. mit unserem Training nicht dazu beitragen, dass der Hund etwas für ihn Unangenehmes, aber eben auch nicht Notwendiges, über sich ergehen lassen muss (bspw. Zwangsknuddeln oder unnötiges Anfassen von Fremden - hier ist natürlich nicht der Tierarzt o.Ä. gemeint)
  • Probleme, die einfach zu weitreichend sind bspw. die Sozialisierung mit anderen (fremden) Hunden oder bei einem sehr breiten Themenfeld (hier können aber gerne mehrere Pakete mit verschiedenen Schwerpunkten gebucht werden)

 

Let's become friends

Sozialisierungsprogramm

 

Freundschaften entstehen bei Hunden ähnlich wie bei uns Menschen: 

Mit manchen findet man sich gleich sympathisch, manche braucht man gar nicht und manchmal braucht es einfach Zeit für die Annäherung - und schöne, gemeinsame Erlebnisse. 

Besonders Besitzer*innen  von Hunden, die nicht sofort freudestrahlend mit jedem Hund loshüpfen und evtl. auftretende Konfliktsituationen gelassen kompensieren können, tun sich hier häufig schwer, den richtigen Umgang für sich und ihren Hund damit zu finden. Dass der einfache Besuch der nächstgelegenen Hundewiese oder -freilauffläche NICHT der richtige Weg sein kann, ist ein Glück vielen bereits bewusst. 

Aber was kann man stattdessen tun? Und woran erkennst du, ob dein Hund (mehr) andere Kontakte möchte? Und wenn er das möchte, wie baut man diese „richtig“ auf?

Für diese Anliegen haben wir ein neues Konzept für euch geschaffen: Das „Let’s become Friends“-Angebot. Hierbei sind jeweils lediglich 2 Hunde involviert, welche von uns Trainer*innen begleitet werden bzw. deren Besitzer*innen von uns angeleitet werden, wie sie bei der „Befreundschaftung“ vorgehen sollten.

Die beiden interessierten Teams melden sich entweder gemeinsam für das Angebot an oder wir suchen passende Partner-Teams aus. Dafür werden wir eine Interessentenliste anfertigen. Je nach Nachfrage, kann es also ein wenig dauern, den passenden Partner zu finden, ebenso kann sich im direkten 2-2 Training eine Antipathie zeigen, die ggf. mit einem Wechsel des Partnerteams gelöst wird. 

Da dies alles sehr individuell abgestimmt werden muss, können wir keine konkreten Vorgaben zu Ablauf und Anzahl der Trainings geben. Wir werden die Termine mit den beiden Partnerteams individuell abstimmen, zeitlich und örtlich.

Ein Termin wird inkl. Vor- und Nachbesprechung 45 Min. dauern.

Da Einzeltermine aber für dieses Vorgehen wenig Sinn machen, sondern lediglich Momentaufnahmen abbilden können, gibt es dieses Angebot nur als 3-Termine Paket (welches natürlich verlängert bzw. erneut gebucht werden kann) zum Gesamtpreis von 7 Credits bzw. 90 €. Pro Mensch-Hund-Team 

Sofern uns die interessierten Hunde (und Menschen) nicht bereits bekannt sind, setzen wir min. die Teilnahme an der Neukundenstunde oder entsprechende Einzeltrainings voraus. 

Interessierte melden sich bitte per Email unter

info@hundestunde-miteinander.de