Immer wieder hört man (oder sagt selbst) Dinge, wie: "Eigentlich kann er das..." oder "Der weiß genau, was ich von ihm will!" Solche Aussagen stempeln Hunde schnell ab und vermitteln den Eindruck, sie würden absichtlich und bewusst nicht auf bestimmte "Kommandos" reagieren. Wir erklären hier, was die wahren Gründe sind bzw. sein können.

Direkt vorab: Dein Hund ist nicht stur, dominant oder dickköpfig, wenn er ein von Dir gefordetes Verhalten nicht sofort umsetzt. Hier spielen viele unterschiedliche Faktoren rein und in den meisten Fällen müssen wir uns an die eigene Nase fassen. Denn wer erklärt denn unserem Hund, was welches Signal bedeutet?
Und wann macht es überhaupt Sinn, ein bestimmtes Signal zu geben oder Verhalten von meinem Hund zu verlangen?
Der "Schlüssel zum Erfolg" heißt Generalisierung, dies setzt allerdings das Verständnis darüber voraus, einschätzen zu können, wann es Deinem Hund wie geht, in welchem Kontext ein Signal schon für den Hund verständlich und umsetzbar ist und wo nicht.
Am deutlichsten wird dies wohl am Beispiel Rückruf-Training. So ziemlich jeder Hundehalter kennt und weiß, dass das Herankommen seines Hundes auf Zuruf in ablenkungsarmer Umgebung bedeutend einfacher ist, als wenn es gerade total spannend riecht, andere Hunde in der Nähe sind oder gar das Reh in wenigen Metern Entfernung vorbei rennt. All das bedeutet Ablenkung, der Kontext ist verändert, die emotionale Lage des Hundes ist anders, denn er ist aufgeregter. Und das sollte nun jeder auch von sich selbst kennen: Je aufgeregter man ist, desto schwerer fällt rationales Denken und somit das Abrufen von bereits Gelerntem.
Daher merke Dir bitte, wenn Dein Hund sehr aufgeregt oder gar ängstlich ist, verlange keine schwierigen Verhalten von ihm. Ein so automatisch-rausrutschendes "Sitz" kann für den Hund schon eine so große Herausforderung, wie für Dich das Lösen einer schwierigen, mathematischen Formel sein.
Um Dein Training effektiv zu gestalten, haben wir für Dich wieder ein kleines Geschenk. Mit der angehängten Datei kannst Du Dir einen Überblick verschaffen, warum Dein Hund (noch) nicht auf bestimmte Dinge, Signale oder "Kommandos" reagiert und wie Du damit am Besten umgehst. Viel Spaß!

Kommentar schreiben